
Brauerei Pilsner Urquell: Weishaupt Gasbrenner an den Sudpfannen
Pilsner Urquell ist ein seit 1842 im tschechischen Pilsen von Plzeňský Prazdroj produziertes Bier. Es war das erste nach Pilsner Brauart hergestellte Bier, auf dem fast alle bekannten späteren Lagerbiere basieren. Für die Herstellung wird Hopfen aus den traditionellen Anbaugebieten in Nordböhmen verwendet. Der Markenname bezieht sich auf den Herkunftsort Pilsen.
Im Jahr 2018 stand eine Teilmodernisierung der Brenner an den direkt befeuerten Sudpfannen der Brauerei an. Auf Grund der guten Erfahrungen mit den bereits installierten Weishaupt Gasbrennern G5 entschied sich Pilsner Urquell erneut für Feuerungstechnik des Weltmarktführers. Zum Einsatz kamen vier Weishaupt monarch® Gasbrenner WM-G10. Trotz schwieriger Feuerraumbedingungen konnten die neuen tschechischen Emissionsvorschriften eingehalten werden.
Weitere Referenzen dieser Art:

Bitburger Brauerei: Dampferzeugung mit Weishaupt

Neue Heimat für gute Ideen und saubere Energie



